Ein großer Schritt für alle Rollsportbegeisterten und ein noch größerer Schritt für BONN!
mehr03.08.2017 12:03
bei der Stadt Bonn eingereicht.
20.07.2017 16:25
und dem Amt für Bodenmanagement in Bonn.
05.07.2017 19:00
Klares Bekenntnis PRO Skatepark für den Standort JVS von Seiten der Kommunalpolitik.
20.06.2017 14:49
Linksfraktion Bonn unterstützt Skate Park.
15.06.2017 14:44
Facebook Gemeinde wächst.
Vor zwei Jahren konnten wir mithilfe der Initiative „Rettet die Rampe“ und der Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse KölnBonn die Halfpipe in der Bonner Rheinaue erfolgreich „retten“.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Subculture Bonn e.V., dem Team der Jugendförderung des Jugendamtes Bonn und unserer Initiative BETON FÜR BONN versuchen wir nun ein weiteres, lang ersehntes Projekt für alle Jugendlichen aus dem Großraum Bonn zu realisieren: einen Beton-Skatepark!
Städte wie Troisdorf, Rheinbach, Mondorf, Köln oder Koblenz haben solche Projekte bereits erfolgreich umgesetzt, z. B.:
- Skatepark Bundesgartenschau Koblenz 2012
- Rollgarten Hemer
- Skatepark KAP 686, Köln
- North Brigade, Skatepark Köln (aktuell)
- Troisorf Ditch (aktuell)
Nur in Bonn und Umgebung sucht man eine solche Fläche vergebens, obwohl die Nachfrage extrem groß ist.
Umbau einer der drei Tartan-Sportflächen in der Rheinaue. Die Sportfelder sind seit längerer Zeit ungenutzt, auch für Veranstaltungen werden sie nicht mehr eingesetzt. Mit ihrer rechteckigen Form und einer Größe von 44 m x 22 m ist die Fläche perfekt geeignet, um sie in einen Beton-Skatepark umzuwandeln, zudem ist die Grundfläche bereits versiegelt. Da der Bau eines Skateparks mit bestimmten Auflagen verbunden und in der Regel nur mit einem größeren baulichen und finanziellen Aufwand zu realisieren ist, haben wir die Initiative BETON FÜR BONN ins Leben gerufen. Mit diesem Fundraising-Projekt versuchen wir gemeinsam den Traum von einem Skatepark für alle Jugendlichen zu realisieren! Um die hierfür notwendigen Gelder aufzubringen, wird BETON FÜR BONN Spendenveranstaltungen, Tombolas und Konzerte initiieren. Auch über die Plattform "betterplace.org" wird demnächst die Möglichkeit bestehen, unser Vorhaben finanziell zu unterstützen. Der Verein SuBCulture Bonn e.V. wird ebenfalls seine verfügbaren finanziellen Mittel einsetzen.
Wenn auch Sie interessiert sind uns zu unterstützen und sich mit Ihrem Unternehmen präsentieren möchten kontaktieren Sie uns.